Tag der Stimme - Woche der offenen Kurse
Vom 16. bis 22. April gratis Schnuppern in allen laufenden Kursen
Köln, 6.4.2016 Anlässlich des internationalen Tages der Stimme am 16. April öffnet die Stimm-Werkstatt ihre Kurse zum kostenlosen Schnuppern. Jung und Alt sind eingeladen, sich einen lebendigen Eindruck des Angebots zu verschaffen. Ob Singen oder Sprechen, erste zaghafte Versuche oder Training für Fortgeschrittene, Feinschliff für Profis - alles scheint möglich.
Zum 17. Mal findet nun bereits der internationale Tag der Stimme statt, der world voice day. Kostenlose Informationsangebote gibt es in ganz Deutschland und vielen Ländern rund um den Globus und auch bei uns in Köln.
Kostenlose Angebote der Stimm-Werkstatt in Köln: Individueller Stimm-Check, Probestunde Gesang, Schnupper-Teilnahme in laufenden Kursen, Experten-Telefon für Fragen rund um das Thema Stimme.
Einen Termin für eine Gesangs-Probestunde oder eine professionelle Einschätzung der eigenen Stimme in Bezug auf Sprechen oder Singen bekommt, wer sich ab sofort einen von 20 Terminen in der Woche vom 16. bis 22. April reserviert. Email mit Kontaktdaten senden an: Info@Stimm-Werkstatt.de
Das Experten-Telefon am 16. April ist geöffnet von 10-11:30 Uhr: Der Chef der Stimm-Werkstatt Anno Lauten und sein Team beraten Sie zu allen Fragen rund um das Thema Stimme unter der Nummer 0221 6886 37.
Weitere Info zum Programm finden Sie ab 1. April auf der Website der Stimm-Werkstatt. Mehr Informationen zum Event und den Angeboten auf der ganzen Welt:
www.world-voice-day.org – offizielle internationale Koordinationsstelle
www.stimme.at – Expertennetzwerk für den deutschsprachigen Raum
www.Stimm-Werkstatt.de – aktuelle Angebote rund um die Stimme in Köln
Hintergrundinformationen
Der Tag der Stimme wurde als world voice day erstmals 1999 in den USA ausgerufen und findet seither in immer mehr Ländern rund um den Globus jährlich am 16. April statt.
Die Stimme ist wie ein Diamant mit vielfältigen Facetten, welche wissenschaftliche Disziplinen ebenso widerspiegeln wie praktische und künstlerische.
Menschen wie Tiere sind stark abhängig von vokaler Kommunikation. Somit umfasst die Stimmforschung sowohl die Bereiche Physiologie, Biologie, Psychologie, Gesang sowie Akustik.
Hauptinstrument für Kommunikation
Die Stimme bietet das Hauptinstrument für sinnhafte wie emotionale Kommunikation und ist daher relevant für die auditive Aufnahme durch ein Auditorium, wie auch die psychologische, neurologische, kognitive, linguistische und phonetische. Sie ist ein entscheidendes Werkzeug nicht nur in der Bildung, sondern auch der täglichen Arbeit für mindestens 30% der gesamten arbeitenden Bevölkerung - Tendenz steigend.
Eine funktionierende Stimme ist höchst signifikant für Lebensqualität im Allgemeinen. Die Stimme ist ein musikalisches Instrument in Gesang und Sprache, was sie zu einem besonders wichtigen Teil von Kunst und Kultur macht. Stimmforschung hat fundamentale Bedeutung für verschiedene Zweige der Physik, teilweise Biophysik, Aerodynamik, Mechanik und Akustik. Stimmpädagogik beteiligt stimmliche Entwicklung und künstlerischer Ausdruck in Sprache und Gesang sind integrale Bestandteile jeder Beziehung und Kultur der Welt.
Immenser Nutzen für die Bevölkerung
Wie auch immer, der Allgemeinheit wie auch professionellen Anwendern in vielerlei Disziplinen mangelt es am Verständnis für die überragende Bedeutung der Stimme.
Die wahre Bedeutung für die interdisziplinäre Bandbreite der Stimmwissenschaften, Pädagogik und Kunst wird in Öffentlichkeit und Einrichtungen noch nicht angemessen wahrgenommen. Das Potenzial in der Bevölkerung als immenser Nutzen für die Lehre, Physik, Mathematik, Biologie wie auch die kulturelle, künstlerische und persönliche Entwicklung wird noch immer unterschätzt und erfordert Hinweise in der öffentlichen Wahrnehmung.
Die Stimm-Werkstatt
Die Stimm-Werkstatt bietet seit 2005 in Köln-Rodenkirchen in freundlichen Räumen fachlich hoch qualifizierten Einzelunterricht und Training für Hobby- und Berufssänger, sowie Menschen, die im Alltag viel sprechen müssen: Vertriebs- und Führungskräfte, Lehrerinnen und Lehrer, Politikerinnen und Politiker, Referenten, Trainerinnen und Trainer, Call-Center-Agents u.v.a.
Kontakt & weitere Info
Anno Lauten (Inhaber) Mobil 0170-465 82 77 (Fachautor und Gutachter steht als Experte auch für Interviews zur Verfügung)
Industriestr. 131c | 50996 Köln-Rodenkirchen
Fon 0221-68 86 37 | Fax 0221-968 97 40
Lauten@Stimm-Werkstatt.de | www.Stimm-Werkstatt.de