Ist „SingStar“ gefährlich?
Was auf dem Schirm dargestellt wird, ist aber lediglich das Treffen der Töne der Original-Interpreten. Und dabei ist es ganz gleich, ob man in derselben oder einer anderen Tonlage singt und ob man überhaupt Text singt. Ganz zu schweigen von der Stimmqualität! Wie man den Ton nun erreicht, kann das System natürlich nicht erfassen und so kann mitunter ein Nichtskönner das Duell als „Star“ für sich verbuchen und ein Sänger im eigentlichen Sinn, der möglicherweise etwas abweichend, dafür aber musikalisch sinnvoll phrasiert, versagt als „Möchtegern“. Um singfreudige Kinder und Erwachsene nicht zu entmutigen: Singt schön weiter, aber nehmt bitte die Bewertung nicht ernst! Singt am besten ohne auf den Monitor zu schauen und traut Euren Ohren. Denn viel sinnvoller, als das optische Darstellen und Vergleichen sängerischer Leistung ist und wird immer sein: Das Hören!
Appell an den Hersteller: Ein Warnhinweis auf der Website, der Verkaufsverpackung, sowie vor jedem Spiel auf dem Monitor schützt vor falscher Selbsteinschätzung und hoffentlich auch vor Stimmschäden.
Vorstellung des Unternehmens
Die Stimm-Werkstatt bietet in Köln-Rodenkirchen in freundlichen Räumen fachlich hochqualifizierten Einzelunterricht und Training für Hobby- und Berufssänger, sowie Menschen, die im Alltag viel sprechen müssen: Lehrerinnen und Lehrer, Politiker, Vertriebler, Führungskräfte, Referenten, Trainer, Call-Center-Agents u.v.a.
Das Angebot umfasst fortlaufende Kurse und Workshops in den Bereichen Atem- und Stimmtraining, Musical für Kinder, Gospel-Chor, die Kunst der Textgestaltung, Rhetorik und Kommunikation, Stressmanagement, (Re-) Vitalisierung durch den Atem, Harmonisierung von Körper und Geist, Wohlbefinden. Außerdem Fortbildung für Profi-Sänger und Gesangspädagogen.
Kontakt & weitere Info
Stimm-Werkstatt | GF Anno Lauten
Industriestr. 131c | 50996 Köln-Rodenkirchen
Fon 0221-68 86 37 | Fax 0221-968 97 40
Lauten@Stimm-Werkstatt.de | www.Stimm-Werkstatt.de